

Mitten im Dorfzentrum
von Hochdorf
Bezugstermin
Winter / Frühling
2026/27
Hier entstehen zentral gelegene und nachhaltige Mietwohnungen.
Projekt
Mit dem Neubauprojekt werden aktuell 16 Wohnungen à 2 ½, 3 ½ und 5 ½-Zimmer mitten im Zentrum von Hochdorf realisiert. Die zwei Mehrfamilienhäuser sind über ein gemeinsames Treppenhaus mit Zugang zu Tiefgarage und Niveau Hauptstrasse erschlossen.
Die Wohnungen bieten einen grosszügigen und funktionalen Grundriss mit eigenem grossen Balkon, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Grundrisse der Wohnungen sind einheitlich strukturiert und sind jeweils in der gegenüberliegenden Wohnungen gespiegelt.
Für umweltbewusstes Heizen wird auf die Nutzung des Grundwassers gesetzt, als effiziente und nachhaltige Energiequelle. Zudem wird mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage an den Balkongeländern eigener Strom erzeugt. In der Tiefgarage bestehen Anschlussmöglichkeiten für Elektroladestationen.

Das nachhaltige Zweischalenmauerwerk bietet unter anderem eine bessere Schalldämmung, ein angenehmes Raumklima und einen optimalen Wärmeschutz. Im Winter hält es die Wärme im Haus und im Sommer trägt es dazu bei, die Hitze im Innern zu minimieren. Ergänzend dazu ermöglichen die Vordächer und Balkone zusätzlichen Sonnenschutz und die Bodenheizung mit der Freecooling-Technologie eine angenehme Kühlung im Sommer.
Im Keller befinden sich nebst den Parkplätzen auch Kellerabteile und gemeinsame Waschküchen. Zusätzlich verfügt jede Wohnung über einen Anschluss für einen Waschturm.
Die zentrale Lage im Dorzentrum bietet kurze Wege zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Fachgeschäften. Ob jung oder alt – hier finden Sie ein Zuhause, das Komfort, Qualität und Nachhaltigkeit vereinbart.
Lage
Die Gemeinde Hochdorf befindet sich zwischen dem Lindenberg und dem Hügelzug Erlosen. Sie liegt im Herzen des Luzerner Seetals und beheimatet über 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die Nähe zum Naherholungsgebiet und verschiedene kulturelle Angebote zeichnen die Gemeinde aus. Ausserdem bietet Hochdorf ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und ist nur wenige Autominuten von den nächsten Autobahnanschlüssen entfernt.
Durch die zentrale Lage der Wohnhäuser sind für deren Bewohnende die vielfältigen Vorzüge der Gemeinde in wenigen Gehminuten zu erreichen. Ob Supermärkte, Apotheken, Fachgeschäfte Restaurants oder Take-aways – alles liegt in direkter Umgebung.
Ausserdem befindet sich der Bahnhof in unmittelbarer Nähe vom Brauiplatz. Die Seetalbahn verkehrt im Halbstundentakt zwischen Luzern und Lenzburg. Zudem besteht eine Schnellbusverbindung nach Rotkreuz und viele weitere Busverbindungen. Die Autobahnanschlüsse in Buchrain, Rothenburg, Emmen oder Sempach sind innert 15 min mit dem Auto zu erreichen.
In nur wenigen Minuten zu Fuss oder mit dem Fahrrad sind das malerische Naherholungsgebiet Baldeggersee und zahlreiche idyllische Wälder (Junkerwald, Herrenwald, Wirtlenwald etc.) erreichbar, welche sich ideal für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten eignen.
Regelmässig finden im benachbarten Kulturzentrum Braui verschiedene Anlässe statt, wie beispielsweise Konzerte. Auch die Luzerner Fasnacht bietet einmal im Jahr eine farbenrohe und lebendige Atmosphäre im Dorfzentrum. Zudem veranstaltet die Gemeinde zwei Mal jährlich einen «Märt» in unmittelbarer Nähe. Das sind lediglich einige Beispiele von zahlreichen kulturellen Angeboten.
Angebot
Mietwohnungen Brauiplatz 1
Mietwohnungen Brauiplatz 3
Parkplatz*
Anschluss Elektroladestation auf Anfrage
*Vorrang Wohnungsmietende
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.




